Kompetenzen
Damit wir als verantwortungsbewusster Sicherheitsdienstleister die gesetzlichen Vorschriften einhalten können, müssen unsere zukünftigen Mitarbeiter vor dem ersten Einsatz erst einmal die verschiedensten Ausbildungen mit Prüfungen und Überprüfungen durchlaufen.
Weiterhin fallen natürlich auch freiwillige Ausbildungen sowie das körperliches Fitness Training an, welche von bereits bestehenden Mitarbeitern durchlaufen werden können.
Grundausbildung
Die Grundausbildung für das Wach- und Sicherheitsgewerbe wird durch die IHK nach §34a durchgeführt. Hier gibt es verschiedene Varianten einer Ausbildung. Es gibt die „kleine“ Ausbildung welche fünf Tage dauert, dann gibt es noch die „größere“ Ausbildung mit Prüfung und Prüfungsvorbereitung, welche zehn Tage dauert.
Selbstverständlich kann man nach der „Pflichtunterrichtung“ und den absolvierten Prüfungen weitere Ausbildungen besuchen. Hierfür gibt es zahlreiche anerkannte Sicherheitsdienstschulen. Zudem kann man, bzw. sollte man auch an den Firmeninternen Unterrichtungen teilnehmen.
Theoretischer Unterricht
Anhand von DVD-Filmen die wir über die VBG beziehen, sowie unsere Verfügung über spezielle Berufsbezogene Ausbildungsunterlagen können wir unser Personal in den verschiedensten Bereichen im Wach- und Sicherheitsdienst, sowie im Detekteibereich ausbilden. Die Filme und die Ausbildungsunterlagen vereinfachen und unterstützen dann die spätere praktische Ausbildung.
Diensthundeführung
Mit unserer Diensthundeausbilderin besteht die Möglichkeit eine Diensthundeführer Ausbildung nach DPOBw zu durchlaufen. Weitere Möglichkeiten für eine Diensthundeausbildung sind anerkannte Schulen welche zum Teil im Ausland zu finden sind. Hier kann man sich zum Sprengstoffdiensthundeführer oder z.B. zum Rettungsdiensthundeführer ausbilden lassen. Bei der Ausbildung zum Sprengstoffdiensthundeführer muss uns ein beglaubigtes Bedürfnis einer Behörde vorliegen. Eine private Hundeausbildung kann man bei jedem Ortsansässigen Hundeverein durchführen.
Ihre Sicherheit
in den Händen der Profis!
Waffensachkunde
Die theoretische, sowie die praktische Einweisung an einer Schußwaffe kann vorerst durch jeden Schützenverein oder sonstiger sachkundiger Person durchgeführt werden.
Wenn es jedoch darum geht, eine Dienstwaffe zu führen, bedarf es einer speziellen Ausbildung mit Prüfung, welche teilweise durch die IHK, private Schulen, oder auch durch Ordnungsämter abgehalten werden. Eine bereits absolvierte Ausbildung an der Waffe durch die Bundeswehr, US-Army oder sonstigen Militär zählt hier nicht und kann somit nicht berücksichtigt werden.
Unser Personal wird bei uns vorab im theoretischen Unterricht auf die Waffensachkunde Unterrichtung und Prüfung vorbereitet. Hierzu bedienen wir uns an vorhandenen Ausbildungsunterlagen.
Zum regelmäßigen Training an der Dienstwaffe werden Schützenvereine, Schießkinos oder im privaten Besitz befindliche Schießstände aufgesucht.
Personenschutz
Ein regelmäßiges Training ist für jeden Begleit- und Personenschützer wichtig. Hierzu gehört nicht nur das regelmäßige Schießtraining oder die Kampfsportausbildung, sondern viel wichtiger ist der theoretische, sowohl als auch der praktische Unterricht mit einer „gestellten“ Schutzperson. Für einen erfolgreichen Personenschutzauftrag ist eine Vorabermittlung sehr wichtig, um evtl. anstehende Gefahren frühzeitig zu erkennen und verhindern zu wissen. Bei solch einem Training lassen sich Zusammenarbeit mit dem Personenschutzteam rekonstruieren. Nach dem Training kann dann eine Videoaufzeichnung zur Analyse sehr behilflich sein. Für die Ausbildung des Personenschützers stehen einige namhafte Privatschulen zur Verfügung. Auch ist eine Personenschutzausbildung nach IHK möglich.
Sport / Körperliche Fitness
Kontakt
Sie können uns gerne eine Nachricht mit Ihren Wünschen zukommen lassen, nutzen Sie dafür bitte unser Kontakformular (Felder mit * sind Pflichtfelder!).
Unsere Kontaktdaten:
1st SECURITY SERVICE WERTHEIM®
Norman Frank
Büro:
Haslocher-Weg 57a
97877 Wertheim/Main
Postanschrift:
Postfach 1230
97862 Wertheim/Main
Telefon: 09342–6711
Telefax: 03212 – 7264377 (RANGERS)
Für persönliche Telefax und Sprachnachrichten für Herrn Frank. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit Ihnen wird umgehend nach Abfrage getätigt.
E‑Mail: info@frank-sicherheit.de
Facebook: Follow us!
Instagram: Follow us!